Palettieren mit Verpackungen Bauszus aus Dortmund
Richtig palettieren mit Bauszus
Ordentliche und robust verpackte Palettenladungen sind der Schlüssel zu einem strukturierten und sicheren Warenfluss in Lager und Logistik. Beim Palettieren werden Waren systematisch auf Paletten gestapelt, was eine einfache Handhabung, Lagerung und einen schnellen Transport ermöglicht. Paletten lassen Produkte platzsparend und stabil sichern, was insbesondere für den Transport über weite Strecken wichtig ist. Palettieren steigert die Effizienz, reduziert das Risiko von Transportschäden und vereinfacht die Lagerverwaltung. Palettieren mit Verpackungen Bauszus aus Dortmund.
Was benötigen Sie für eine stabile Palettierung?
Richtig palettieren? So geht´s.
Eine sichere und effiziente Palettierung erfordert einige grundlegende Schritte und geeignete Materialien, um Stabilität und Transportschutz zu gewährleisten.
1. Palettenauswahl
Wählen Sie die passende Palette (z. B. Europalette) für die Größe und das Gewicht der Waren. Sie sollte sauber und frei von Beschädigungen sein, um ein stabiles Fundament zu bieten.
2. Gewichtsverteilung
Schwerere Artikel werden immer unten platziert, während leichtere Waren oben aufliegen. Dadurch bleibt der Schwerpunkt niedrig und die Stabilität der Ladung wird erhöht.
3. Stapelmuster und Schichten
Um eine kompakte Struktur zu schaffen, verwenden Sie Stapelmuster wie das Kreuzstapeln (abwechselnd in jede Richtung) oder Blockstapeln. Jede Schicht sollte möglichst bündig und lückenfrei aufgebaut sein. Bei unregelmäßig geformten Produkten kann ein Zwischenlageblatt bzw. Wellpapp-Zuschnitt eingesetzt werden, um die Stabilität zu verbessern.
4. Verwendung von Kantenschutz, Stretchfolie oder Schrumpfhauben
Kantenschutzprofile schützen die Ränder und erhöhen die Stabilität. Wickeln Sie die gesamte Palette fest mit Stretchfolie, beginnend unten, um die Waren zu fixieren und vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.
5. Umreifung zur Sicherung
Für zusätzliche Stabilität können Umreifungsbänder aus Kunststoff oder Metall verwendet werden, um die Ladung fest an die Palette zu binden.
Ihre gewünschte Lösung nicht dabei?
Wir haben noch nicht alle Produkte auf unserer Website dargestellt.
Bitte fragen Sie uns einfach:
oder

Erhalten Sie Branchennews und wertvolle Verpackungstipps kostenlos per E-Mail, ganz ohne Verpackungsmüll.